Wir untersuchen die jüngsten Daten aus zahlreichen Quellen und kommen zu dem Schluss, dass lediglich 45 - 60% der Devisenmarktteilnehmer tatsächlich mit Gewinnabsicht handeln. Weil also zahlreiche Marktteilnehmer gar nicht auf eine Gewinnmaximierung aus sind, gilt die Hypothese vom effizienten Markt für den Devisenmarkt nicht. Daher lassen sich Wechselkursbewegungen vorhersagen und gewinnbringend ausnutzen. Angesichts des steigenden Anteils passiver Anleger und der zunehmenden Regulierung dürfte der Devisenmarkt im Zeitablauf tendenziell eher weiter an Effizienz verlieren.
Wir haben die Renditen von Devisenmarktinvestitionen seit den Achtzigerjahren untersucht und keine Belege für einen möglichen Renditerückgang gefunden. Mit Hilfe eines einfachen, regelbasierten Ansatzes auf der Grundlage des Deutsche Bank Currency Returns Index (dbCR), der sowohl Carry- als auch Bewertungs- und Momentumstrategien umfasst, lassen sich stabile risikobereinigte Renditen erzielen, die selbst nach den Schocks der Finanzkrise im Jahr 2008 widerstandsfähig blieben. Außerdem zeigte sich durchgehend, dass ein Devisenmanagement positive Renditen erwirtschaftet. Darüber hinaus stellen wir mehrere neue Handelsstrategien vor.
Wir vergleichen die am Devisenmarkt zu erzielenden Renditen mit denjenigen von Anleihen und Aktien und zeigen, dass Währungen seit den Achtzigerjahren vergleichbare risikobereinigte Renditen wie ein globales Fixed-Income- oder Aktienportfolio erwirtschaftet haben. Es bringt nachweislich beträchtliche Diversifizierungsvorteile mit sich, ein Renten- und Aktienportfolio durch Devisenanlagen zu ergänzen: Die Volatilität sinkt und eventuelle Verluste fallen geringer aus.
Wir befassen uns mit verschiedenen Treibern für FX-Hedginggeschäfte und betrachten die Vorteile eines dynamischen Currency-Overlay. Absicherungsgeschäfte bringen immer Opportunitätskosten mit sich, und selbst Teilnehmer, die bestimmte Gewinne erzielen müssen oder nur einzelne Transaktionen vornehmen wollen, sollten sich sorgfältig überlegen, wie sie am Devisenmarkt vorgehen.
Kurz, Devisen sind als Assetklasse nach wie vor sehr attraktiv, und der Devisenmarkt dürfte den Anlegern auf absehbare Zeit weiterhin Überschussrenditen bieten.
Online Document "PROD0000000000468611" not found.