Nutzungsbedingungen
I. Elektronische Informationsdienste
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die gewählten elektronischen Informationsdienste als unentgeltliches Serviceangebot von der Deutsche Bank AG, DB Research. Sie können die Zusendung von elektronischen Informationen jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Um einen bestellten Dienst zu kündigen, klicken Sie in der Versand-E-Mail auf den Unsubscribe-Link. Im Falle einer Änderung von Kontaktdaten klicken Sie auf den Menupunkt Service - Benutzerdaten oben rechts auf der Web-Seite.
Für die Nutzung der Inhalte gelten die zugehörigen Nutzungsbedingungen der Webseite sowie die besonderen rechtlichen Hinweise zu den jeweiligen Inhalten.
II. Allgemeine Regelungen
Für die Datensicherheit bei Übertragung via Internet und E-Mail wird keine Garantie übernommen. Es besteht das Risiko, dass in einer E-Mail und Anhängen enthaltene Informationen, einschließlich vertraulicher Informationen, während der Übertragung abgefangen oder zerstört werden, verloren gehen oder verspätet eintreffen. Obgleich sich die Deutsche Bank AG in angemessenen Maße bemühen wird, dieses Risiko zu verringern, ist der Nutzer selbst für die Sicherheit seiner IT-Umgebung und die verwendeten Kommunikationsmittel verantwortlich.
DB übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Webseite dem Nutzer an bestimmten Zeiten zur Verfügung steht. Insbesondere übernehmen sie keine Gewähr im Falle von Störungen, Unterbrechungen oder einem etwaigen Ausfall des Angebotes oder dafür, dass die vom Nutzer eingegebenen Inhalte dauerhaft gespeichert und permanent abrufbar sind.
Sollte zu irgendeiner Zeit eine Bestimmung (oder ein Teil einer Bestimmung) dieser Bedingungen nach den Rechtsnormen einer Rechtsordnung rechtswidrig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleiben die Rechtmäßigkeit, Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen (oder der übrigen Teile dieser Bestimmung) dieser Bedingungen in dieser oder einer anderen Rechtsordnung davon unberührt.
Diese Bedingungen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Jeder private Nutzer, der nicht in einem der Staaten ansässig ist, für welche die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Anwendung findet oder die dem am 16.September 1988 in Lugano unterzeichneten Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen angehören und dieses ratifiziert haben, und alle gewerblichen Nutzer unterstehen in Bezug auf Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit des zuständigen Gerichts in Frankfurt am Main, Deutschland.
DB behält sich vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und wird Nutzer bei relevanten Änderungen angemessen über die Webseite oder per E-Mail hierüber informieren.
Sollten Sie einen Beitrag entdecken, der gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen könnte oder bestehen sonstige Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen, können Sie als verantwortlichen Ansprechpartner den Deutsche Bank Research Kontakt ansprechen.