1. Research
  2. Globale Suche
1872 (101-110)
18. August 2022
July saw a notable rebound in equity and bond markets – albeit perhaps counterintuitively, given how initially worse economic data had sparked expectations of a dovish Fed pivot. But then investors had to adjust expectations again, after July employment numbers suggested that the Fed may stay on course. According to Blaz Zlicar, markets will continue to be in a state of flux: inflation vs growth. He says “That is the name of the game these days”. Watch this video for more. [mehr]
2. August 2022
Der Corona-bedingte Rückgang der Zuwanderung nach Deutschland im ersten Halbjahr 2021 wurde insbesondere durch Fluchtbewegungen in der zweiten Jahreshälfte ausgeglichen. Dabei gründet sich der Zuzug von außerhalb Europas nicht nur auf Krieg und Vertreibung. Die Zuwanderung wird internationaler, die EU-Binnenwanderung ist dagegen tendenziell rückläufig. Die Einwohnerzahl Deutschlands dürfte sich unserer Prognose nach auf 85,4 Mio. im Jahr 2023 erhöhen, auch in der Folgezeit weiter zulegen und könnte im Jahr 2030 rund 86 Mio. erreichen. Dies hat bedeutende ökonomische Folgen. [mehr]
26. Juli 2022
Region:
Rising interest rates due to rampant inflation will have a mixed impact on the banking industry. They are a boon for net interest income but also cool down loan demand (currently still buoyant) and may lead to higher loan losses. This will probably be reinforced by a mild recession in Europe caused by macroeconomic and geopolitical headwinds. As a result, net income may decline yet banks should remain solidly profitable. From a comfortable starting position, capital ratios could come under pressure if risk-weighted assets continue to rise which would dampen prospects for further significant shareholder returns through dividends and share buybacks. Liquidity levels have stayed strong so far. [mehr]
26. Juli 2022
Autor:
Stablecoins und das DeFi-Ökosystem haben derzeit einen schweren Stand. Aktuell setzt die restriktivere Geldpolitik die Krypto-Bewertungen unter Druck. Dadurch dürfte sich jedoch zeigen, welche Dienste einen echten Mehrwert für die Kunden bieten. In der Tat haben die führenden besicherten Stablecoins den Sturm recht gut überstanden. Es muss zwar mit weiteren Verlusten gerechnet werden, aber das Ökosystem wird vermutlich konsolidiert und gut positioniert für weiteres Wachstum aus der Krise hervorgehen. [mehr]
33.3.0