1. Research
  2. Globale Suche

Globale Suche

1877 (11-20)
Datum
Titel
Link
Nr.
Reihe
Thema
Autor
Region
Sonderthemen
Teaser
16. März 2023
11
Region:
London ist nach wie vor der führende Finanzplatz für OTC-Zinsderivate mit einem Marktanteil von 46% und einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von USD 2,6 Bill. Allerdings hat Großbritannien seit 2019 an Boden verloren – damals lag sein Marktanteil noch bei 51%. Gründe dafür sind sowohl die Abkehr vom Libor als auch die anhaltenden Bemühungen der EU-Behörden, mehr Derivate-Clearing in die EU zu holen. [mehr]
13. März 2023
13
Mit den überraschend starken harten Daten für Januar steigen die Chancen, dass in Q1 ein weiterer BIP-Rückgang vermieden werden könnte. Dies ist noch nicht unsere Basisprognose, doch es würde Deutschland vor einer technischen Rezession bewahren. Allerdings erwarten wir weiterhin eine Stagnation der Investitionsausgaben des privaten Verbrauchs. Daher halten wir an unserer 0%-Prognose für das deutsche BIP-Wachstum 2023 fest, obwohl die Aufwärtsrisiken seit Jahresbeginn zugenommen haben. [mehr]
13. März 2023
16
In der Eurozone dürften sich in dieser Woche alle Blicke auf die am Donnerstag stattfindende EZB-Ratssitzung richten. Wir erwarten, dass die EZB die Leitzinsen um weitere 0,5 Pp. erhöhen wird, sodass der Einlagenzins bei dann 3,0% liegen dürfte. Neben dem Zinsentscheid dürften auch die aktualisierten Makro-Prognosen der EZB (für Wachstum und Inflation) und die finalen (detaillierten) Februar-Inflationszahlen von Bedeutung sein. In den USA werden vor allem die am Dienstag zur Veröffentlichung anstehenden Februar-Zahlen zur Verbraucherpreisinflation (CPI) im Fokus der Märkte stehen – gerade auch mit Blick auf die in der kommenden Woche angesetzte Fed-Sitzung. Wir rechnen mit einem weiteren Rückgang der Gesamtrate von 6,4% auf 6,0%. Jedoch dürfte die Kernrate weniger deutlich zurückgehen (von 5,6% auf 5,4%). [mehr]
9. März 2023
18
The German economy – one year after. With surprisingly strong hard data for January, chances are rising that GDP might be saved from another decline in Q1. Although not yet our baseline call, this would prevent Germany from going through a technical recession. However, still heightened uncertainty and real income losses due to high inflation will likely keep investment spending and private consumption flatlining in the first half of the year. Hence, we maintain our 0% forecast for 2023 German GDP growth, although upside risks have increased since the start of the year. [mehr]
8. März 2023
19
Something we’re often asked is which era in history is most like this one. Perhaps the obvious answer is the 1970s, given the energy shock and high inflation. Others have pointed to the late-90s and early-2000s, when the dot com bubble burst and big tech valuations fell substantially. Or maybe it’s more like the 1960s, another era where policymakers moved to fine-tune
economies amidst low unemployment, but which saw inflation get increasingly out of control. [mehr]
3. März 2023
20
Region:
London continues to be the leading trading hub for OTC interest rate derivatives with a market share of 46% and an average daily turnover of USD 2.6 tr. However, the UK has lost ground since 2019 when its market share was still 51%. This is due to the transition away from Libor as well as the ongoing efforts of EU authorities to bring more derivatives clearing into the bloc. [mehr]
33.3.1