25. April 2022
Der Kalender ist in dieser Woche vollgepackt mit wichtigen Konjunkturdaten. Nach den in der Vorwoche vorgelegten PMI-April-Zahlen, die in der Eurozone für den Dienstleistungssektor überraschend gut ausgefallen sind, folgen in dieser Woche die April-Zahlen für den deutschen ifo-Geschäftsklimaindex. In dieser Woche dürften sich aber auch die Blicke auf die zur Veröffentlichung anstehenden Q1-BIP-Zahlen (DE, Eurozone, USA) sowie die April-Inflationszahlen (DE, Eurozone) richten. Während die deutsche Volkswirtschaft leicht geschrumpft sein dürfte, dürfte sie in der Eurozone und den USA wohl geringfügig gewachsen sein. Die HVPI-Inflationsrate könnte sich in Deutschland und der Eurozone im April laut Markteinschätzungen auf den hohen März-Niveaus stabilisiert haben.
[mehr]