1. Research
  2. Produkte & Themen
  3. Spezial
  4. Deutschland: Konjunktur kurzgefasst

Deutschland: Konjunktur kurzgefasst

Weitere Dokumente der Reihe "Deutschland: Konjunktur kurzgefasst"

2 Dokumente
29. November 2023
1
Der Ausblick auf die globale und deutsche Konjunktur im Jahr 2024 ist mau. Insbesondere der Wechsel von der lockeren Geld- und Fiskalpolitik während der Pandemie hin zu dem Zinsschock – von historischem Ausmaß – der letzten zwei Jahre dämpft das globale Wachstum. In China setzt sich die Wachstumsverlangsamung fort. Die USA und die Eurozone werden unserer Prognose nach kaum wachsen. Für Deutschland erwarten wir eine Fortsetzung der milden Rezession. Investitionen und der Außenbeitrag dürften schrumpfen, lediglich der private Konsum legt aufgrund kräftiger Lohnerhöhungen zu. [mehr]
22. November 2023
2
Die möglichen Konsequenzen aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November sorgen weiter für Schlagzeilen. Dabei geht es nicht mehr nur um den Klima- und Transformationsfonds, sondern auch um die Auswirkungen auf den gewichtigeren Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Trotz der potenziell weitreichenden Folgen sollten aber auch die in dieser Woche anstehenden Stimmungsindikatoren für den November Beachtung finden. Zusammen mit den detaillierten BIP-Daten für Q3 erlauben sie eine genauere Einschätzung der deutschen Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte. [mehr]
36.15.0