1. Research
  2. Über uns
  3. Autoren
  4. Jim Reid

Jim Reid

Analysen und Studien von Jim Reid

101 (73-84)
27. Mai 2019
75
Die Fundamentaldaten für die Weltwirtschaft sind zwar nach wie vor günstig, aber das erneute Aufflammen des Handelskonflikts macht die Märkte nervös. Rücksetzer um rund 5% an den Aktienmärkten sind in einer durchschnittlichen Hausse-Phase normal. Falls sich jedoch die weltweite Handelsordnung – gefühlt oder tatsächlich – grundlegend und unerwartet änderte, würde die Marktkorrektur sicherlich deutlich stärker ausfallen. [mehr]
17. Mai 2019
76
The 8th annual survey of global prices and living standards from various countries and cities around the world is out! In this podcast Jim Reid, Global Head of Fundamental Credit Strategy and Thematic Research, highlights the cities that have seen the biggest change not only over the last year but also over the last five years. [mehr]
15. April 2019
79
Sowohl die Märkte als auch die Daten haben sich wie erwartet in den vergangenen Wochen erholt. Die Befürchtungen, die zu Jahresbeginn aufkamen, haben sich aber nicht vollständig verflüchtigt. Vorerst hat sich an den globalen Märkten ein neues Gleichgewicht eingestellt: In den meisten wichtigen Ländern läuft die Konjunktur weiter rund und die Aktienkurse steigen. [mehr]
12. März 2019
83
The performance of the Eurozone economy is inextricably linked to the health of its banking system. That means the economy will likely stagnate unless European banks can build robust balance sheets, earn a competitive return on equity, and generate adequate capital to support faster growth and innovation. European policymakers must make bold decisions as there are serious doubts as to whether the continent’s banks can compete internationally with US institutions. This paper takes a careful look at the European banking system and suggests a number of remedies to improve the sustainability of its returns for the good of the economy and taxpayers. [mehr]
26. Februar 2019
84
Viele Investoren geben sich unpolitisch. Die jüngsten Marktturbulenzen haben jedoch einmal mehr gezeigt, wie sehr die Politik die Geschäfts- und Finanzwelt beeinflusst. Diese Ausgabe von Konzept enthält pointierte Analysen einiger drängender politischer Themen. Unter anderem werden der Handelskrieg zwischen China und den USA, die Präsidentschaftswahlen in den USA im kommenden Jahr, der Populismus in Europa, die Regulierung von Technologie und der Brexit behandelt. Wir untersuchen außerdem, wie die neusten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens Investoren helfen, die Auswirkungen politischer Ereignisse auf die Märkte zu antizipieren. [mehr]
36.0.5