1. Research
  2. Über uns
  3. Autoren
  4. Jim Reid

Jim Reid

Analysen und Studien von Jim Reid

96 (61-72)
28. Oktober 2019
63
Die gute Nachricht in diesem Monat lautet: Die größten Abwärtsrisiken für die Weltwirtschaft haben sich abgeschwächt. Bei den Brexit-Verhandlungen wurden Fortschritte erzielt und im Handelskonflikt zwischen den USA und China sind beide Seiten derzeit eher an Gesprächen als an einer weiteren Verschärfung der Spannungen interessiert. Allerdings sind zahlreiche handelspolitische Fragen noch ungelöst und dürften es auch noch einige Zeit lang bleiben. [mehr]
9. Oktober 2019
64
With many countries today above the recommended prudent upper threshold for debt, there is a risk that growth will slow, creating an unsustainable and negative debt/GDP cycle. That is what Jim Reid, Global Head of Thematic Research & Credit Research at Deutsche Bank Research highlights in this latest episode of Podzept. [mehr]
23. September 2019
65
Jim Reid, Global Head of Thematic Research & Credit Research, Deutsche Bank Research has just published his annual Long-Term Asset Return Study. This year's focus is on the History and Future of Debt. The report also have all the usual long-term returns data for dozens of countries across different asset classes tracked back over more than a century for many series. [mehr]
17. September 2019
66
Nach einem ereignisreichen Sommer haben sich die Abwärtsrisiken zweifellos erhöht und die Zentralbanken werden darauf mit weiteren Lockerungen reagieren. Wir haben unsere US-Prognosen vor allem aufgrund der handelspolitischen Unsicherheiten nach unten korrigiert. Das Verarbeitende Gewerbe schrumpft und es sind erste Belastungserscheinungen am ansonsten robusten Arbeitsmarkt zu erkennen. [mehr]
13. August 2019
67
Die globale Einführung von 5G hat gerade erst begonnen. Hinter dem Hype verbergen sich jedoch Unsicherheit und potenzielle unerwünschte Konsequenzen. Diese Ausgabe von Konzept will diverse offene Fragen beantworten. Zunächst erklären wir, welche spürbaren Auswirkungen 5G für Sie haben wird. Dabei geht es um die Bedeutung des Smartphones, die Zukunft des Fernsehens, präventive Wartung von Fahrzeugen, selbstfahrende Autos, Smart Citys und mehr. Wir betrachten außerdem geopolitische Streitigkeiten, befassen uns mit der Wirtschaft in Schwellenländern und vertreten die Ansicht, dass die Kosten von Ablenkung höher sind als erwartet. [mehr]
27. Mai 2019
70
Die Fundamentaldaten für die Weltwirtschaft sind zwar nach wie vor günstig, aber das erneute Aufflammen des Handelskonflikts macht die Märkte nervös. Rücksetzer um rund 5% an den Aktienmärkten sind in einer durchschnittlichen Hausse-Phase normal. Falls sich jedoch die weltweite Handelsordnung – gefühlt oder tatsächlich – grundlegend und unerwartet änderte, würde die Marktkorrektur sicherlich deutlich stärker ausfallen. [mehr]
17. Mai 2019
71
The 8th annual survey of global prices and living standards from various countries and cities around the world is out! In this podcast Jim Reid, Global Head of Fundamental Credit Strategy and Thematic Research, highlights the cities that have seen the biggest change not only over the last year but also over the last five years. [mehr]
33.13.11