1. Research
  2. Produkte & Themen
  3. Themen
  4. Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

ESG-Kriterien werden nicht nur für Investoren immer wichtiger. Unter dem Stichwort Nachhaltigkeit finden Sie Artikel von Deutsche Bank Research zu diesem Themengebiet.

56 (11-20)
9. November 2022
The next iteration of UNFCC’s Conference of Parties, COP 27 is taking place in Egypt. As part of the Global South and home to one of world’s most diverse marine life, the location of Sharm-El-Sheikh in Egypt is quite relevant to this year’s conference. The event serves as the United Nation’s (UN) annual Climate Change summit and is intended to bring ~200 countries together to accelerate action towards goals of the Paris Agreement (2015) and limiting global warming to 1.5 degrees above pre-industrial levels. [mehr]
12
7. November 2022
Amidst the backdrop of rampant food inflation, this year’s COP27 in the Egyptian city of Sharm El-Sheikh (November 6-18) will be critical. That is because food inflation has been stronger than overall inflation. In fact, in March the US hit an inflection point when food and beverages CPI outpaced broader CPI. This is not just a US issue. The food inflation problem is a global phenomenon. [mehr]
13
10. Oktober 2022
Region:
Für den Finanzsektor gewinnt Sustainable Finance zunehmend an Bedeutung. Es steht für ein nachhaltiges Finanzsystem, das die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (ESG-Aspekte) berücksichtigt. Die weltweiten Vermögenswerte mit einem ESG-Label wuchsen bis Ende 2020 auf ein Volumen von USD 35 Bill. und könnten bis Ende 2022 auf USD 41 Bill. ansteigen. Allerdings fehlt es immer noch an einer einheitlichen ESG-Definition und an Daten, was das weitere Wachstum bremst. Die Regulierung versucht, mit der Marktdynamik Schritt zu halten, und zielt darauf ab, den Kapitalfluss in nachhaltige Aktivitäten zu erleichtern. Dies umfasst die Ausarbeitung von Taxonomien, Offenlegungsvorgaben und produktbezogene Regulierung. Kurzfristig sorgen ein schwieriges makroökonomisches Umfeld und die Vielzahl der neuen regulatorischen Anforderungen für Gegenwind für Sustainable Finance, aber die fundamentalen Wachstumstreiber sind nach wie vor intakt. [mehr]
15
9. September 2022
New Podzept Podcast. The big bust in share prices of Alternative Food stocks has echoes of the dot.com boom & bust in 2000. Yet, just as the bursting of the tech bubble did not stop the inevitable development and adoption of technology, Deutsche Bank Research see the Food Tech revolution as likely continuing despite the cooling of last year’s market euphoria. Olga Cotaga and Luke Templeman, both Thematic Research Analysts, discuss the growth potential in the industry as it continues to simmer, but with the potential to change food as we know it. [mehr]
17
27. April 2022
Deutsche Bank Research recently hosted its second annual Global ESG conference in March of this year. The purpose of the virtual event was to enable corporate & investor engagement on sustainability strategies. In addition to corporate presentations and meetings, Michael Bloomberg, UN Secretary-General’s Special Envoy for Climate Ambition and Solutions and Chair of the Task Force on Climate-related Financial Disclosures served as the keynote speaker. Featured sessions included Nike's Sustainabilty team and Mastercard's Shamina Singh, Founder & President of the Center for Inclusive Growth. [mehr]
19
7. April 2022
Zum Problem des Klimawandels ist mit dem Krieg in der Ukraine eine weitere bedrückende Dimension hinzugekommen: die Frage der Versorgungssicherheit mit Energie. Wo ist Deutschland besonders anfällig, welche Alternativen haben wir? Eric Heymann spricht in der neuen Folge von Podzept über alte und neue Energiequellen, aktuelle Herausforderungen der Industrie und darüber, wie man zuhause wirksam Energie sparen kann. [mehr]
20
36.15.0