1. Research
  2. Produkte & Themen
  3. Regionen
  4. International

International

Nach Jahrzehnten der Globalisierung sind die nationalen Volkswirtschaften und Finanzsysteme heute so vernetzt wie nie zuvor. Gleichzeitig werden offene Märkte und freier Wettbewerb zunehmend kritisiert und auch eingeschränkt. Daher ist ein Schwerpunkt der Arbeit von Deutsche Bank Research, wie Europa im internationalen Vergleich aufgestellt ist, wie sich ändernde Strukturen und der regulatorische Rahmen die Entwicklung von Finanzdienstleistern, ihre Kunden und die Finanzmärkte weltweit beeinflussen, und welche Chancen und Risiken sich aus langfristigen Megatrends wie dem Klimawandel, dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder neuen Formen der Mobilität ergeben.

439 (11-20)
14. August 2023
US inflation ticked up slightly in July as widely expected, but the broad moderating trend since a year ago appears to still be in place. What does it mean for the Federal Reserve and hopes for a soft landing? For this and more, please check out our latest video with Deutsche Bank’s senior US economist Brett Ryan and Americas Communications head Brian Blackstone. [mehr]
12
26. Juli 2023
Over the past year, the view that a recession would be needed to enable the Fed to achieve its firm target of returning inflation to 2% has gone from long shot to consensus view to, essentially, a coin toss. In their recent US Economic Perspectives report, Deutsche Bank Research attempts to answer the question: Recession or soft landing: Is disinflation different this time? [mehr]
15
23. Juni 2023
Wir vertreten bereits seit zwei bis drei Jahren die Auffassung, die USA bewegten sich auf den ersten durch politische Entscheidungen ausgelösten Boom-Bust-Zyklus seit mindestens vier Jahrzehnten zu. Die Hauptursache für die aktuellen Inflationsraten ist vor allem in einer expansiven Fiskal- und Geldpolitik zu suchen, und inzwischen werden die Zinsen aggressiv angehoben, um den Preisauftrieb unter Kontrolle zu bringen. Es wäre eine historisch einmalige Leistung, wenn eine harte Landung vermieden würde. [mehr]
18
22. Juni 2023
Artificial intelligence (AI) is rapidly changing the way investments are made, including thematic investing. In a new report by the quantitative research team, they provide a comprehensive framework for using AI in active thematic investing. AI can not only identify the ever-changing market drivers but also help make informed investment decisions with diverse exposure. [mehr]
19
20. Juni 2023
Precious metals and gold in particular have befuddled analytical attempts to explain and predict prices, perhaps because no single framework seems to work without fail over time. While some might throw up their hands and avoid precious metals altogether, our response is twofold – first, that there are tried and true basic principles that can be applied to explain precious metals performance over the economic cycle, and second, that deviations from frameworks are useful learning opportunities in and of themselves. [mehr]
20
36.1.0