Superwahljahr 2021
Nach 16 Jahren, in denen Kanzlerin Merkel der deutschen und in hohem Maße auch der europäischen Politik ihren Stempel aufgedrückt hat, tritt sie zu den Bundestagswahlen nicht mehr an. In Corona-Zeiten sind die Wahlperspektiven der Parteien und mögliche Koalitionen besonders schwierig einzuschätzen. Zudem stand angesichts der vielen verschiedenen Krisen in den vergangenen anderthalb Dekaden häufig die Bewahrung des Status quo im Vordergrund. Die nächste Regierung wird in vielen Feldern neue Aufbrüche wagen müssen., u.a. im Klimaschutz, der sozialen Sicherung, der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts D sowie der Digitalisierung. Und ganz besonders wichtig angesichts der geopolitischen Veränderungen – die Positionierung Deutschlands in der EU und im globalen Kontext.