1. Research
    2. Startseite

    Deutschland: Konjunktur kurzgefasst

    29. November 2023
    Der Ausblick auf die globale und deutsche Konjunktur im Jahr 2024 ist mau. Insbesondere der Wechsel von der lockeren Geld- und Fiskalpolitik während der Pandemie hin zu dem Zinsschock – von historischem Ausmaß – der letzten zwei Jahre dämpft das globale Wachstum. In China setzt sich die Wachstumsverlangsamung fort. Die USA und die Eurozone werden unserer Prognose nach kaum wachsen. Für Deutschland erwarten wir eine Fortsetzung der milden Rezession. Investitionen und der Außenbeitrag dürften schrumpfen, lediglich der private Konsum legt aufgrund kräftiger Lohnerhöhungen zu.

    Neueste Beiträge

    Podzept, der Deutsche Bank Research Podcast, beschäftigt sich mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Finanzen

    Podzept

    Podcast abspielen
    15. November 2023
    (16:46 min)
    In der neuen Podzept-Ausgabe warnt Eric Heymann eindringlich vor „strukturellen Angebotsengpässen“, etwa weil die Nachfrage nach vielen Rohstoffen schneller wachsen dürfte als das Angebot und weil dringend benötigte Fachkräfte in Schlüsselindustrien fehlen. „Dies alles kann sich negativ auf Kosten, Produktivität und Wachstum auswirken und die Wirtschaft schwächen“, sagt Heymann.
    Grüner Wasserstoff
    24. Mai 2023
    Please wait - Loading video
    Video abspielen
    36.10.1