1. Research
  2. Produkte & Themen
  3. Spezial
  4. Deutschland: Konjunktur kurzgefasst

Deutschland: Konjunktur kurzgefasst

Wie läuft die Konjunktur in Deutschland und der Welt? Welche wirtschafts- und geldpolitischen Entscheidungen wurden getroffen oder stehen an? Deutsche Bank Research kommentiert immer mittwochs die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf anstehende Konjunkturindikatoren. Zudem berichten wir wie gewohnt über die wichtigsten Corona-Indikatoren und politischen Entscheidungen zur Bekämpfung der Corona-Krise.

2 Dokumente
31. Mai 2023
Der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern kann wohl abgewendet werden. Diese Woche dürften beide Kammern des Kongresses dem Kompromiss zwischen Präsident Biden und dem Sprecher des Hauses McCarthy zustimmen. Das Damoklesschwert einer abrupt einbrechenden US-Konjunktur kann somit wohl abgewendet werden. Damit bleibt die Inflation im Fokus der Investoren. Der US-Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai und hier insbesondere die Entwicklung des Lohnwachstums steht diese Woche genauso im Fokus wie die Inflationsrate für den Monat Mai im Euroraum. [mehr]
1
24. Mai 2023
Erfahrung mit grundlegenden technologischen Neuerungen legen nahe, dass KI letztlich netto Arbeitsplätze schaffen dürfte. Auch wenn viele Menschen befürchten, dass KI wie (z.B. ChatGPT) schon bald zu einem massiven Arbeitsplatzabbau und sozialen Verwerfungen führen könnte, lehrt uns die Geschichte, dass technologischer Fortschritt noch nie zu einer strukturell höheren Arbeitslosigkeit (geschweige denn Massenarbeitslosigkeit) geführt hat. Dies liegt vor allem daran, dass neue technische Errungenschaften bestehende Arbeitsprozesse nicht nur obsolet gemacht haben („Substitutionseffekt“), sondern in hohem Maße auch ergänzt und bereichert haben („Komplementierung“). [mehr]
2
33.13.0